Oftmals sind es nur kleine und vielleicht rational betrachtet unbedeutende Situationen im Leben, in denen durch (unbewusste) Gefühle Konditionierungen, Blockaden und Ängste entstehen und Glaubenssätze geprägt wurden.
Diese können im Laufe des Lebens zu (teilweise schwerwiegenden) Problemen führen. Bildlich gesprochen füllt sich der „Rucksack des Lebens“ stetig und wird einfach irgendwann zu schwer. Dann stellen sich irgendwann körperliche Beschwerden ein, die das Leben eines Menschen massiv beeinträchtigen können.
Die Hypnotherapie ist ein psychotherapeutisches ressourcenorientiertes Verfahren. Sie öffnet die Tür zum Unterbewusstsein und ermöglich so einen Zugriff auf Erinnerungen und Emotionen, auch wenn diese lange zurück liegen und auf der bewussten Ebene nicht mehr abrufbar sind. Auf dieser unbewussten Ebene kann dann die zugrundeliegende Ursache eines Problems detektiert und geheilt werden.
Anders als viele Menschen glauben, ist die hypnotische Trance kein Zustand von Willenlosigkeit oder „Ausgeliefert sein“. Es ist auch kein Schlaf. Vielmehr ist es eine tiefe Form der Entspannung bei gleichzeitiger Aufmerksamkeit. Hypnose setzt ihr ständiges Einverständnis voraus. Wenn Sie nicht hypnotisiert werden wollen, werden Sie es auch nicht sein.
Hypnose nimmt Ihnen also nichts weg (Bewusstsein), sondern sie bekommen sogar etwas dazu, nämlich einen Zugang zu Ihrem Unterbewusstsein und damit zu verborgenen Talenten und Fähigkeiten. Auf diesem Weg sind Sie in der Lage die Selbstheilungsmechanismen Ihres Körpers in Gang zu setzen.
Meine Aufgabe als Therapeutin ist sie an die Hand zu nehmen und Ihnen den Weg zu zeigen, bzw. einen Teil des Weges mit Ihnen gemeinsam zu gehen.
In der Regel sind für jedes Problem zwischen einer und vier Sitzungen notwendig. Jede Sitzung dauert zirka 60 Minuten, mit Ausnahme der ersten Sitzung. Hier planen Sie bitte 90-120 Minuten ein.
Prüfen Sie zunächst ob Sie die Grundvoraussetzungen für eine Hypnotherapie erfüllen.
Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, einen Termin vereinbaren möchten oder Fragen haben, schreiben Sie mir bitte eine Email an: info@hypnose-poranzke.de oder nutzen Sie das Kontaktformular. Hier geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten inkl. einer Telefonnummer für einen Rückruf an.
Es hat sich als sehr positiv erwiesen, wenn wir vorab in einem kostenlosen kurzen Telefonat (15 Minuten) die Eckdaten und Grundproblematik erörtern, an der Sie arbeiten wollen. Ich werde Sie hierfür anrufen.
Am Telefon werden wir dann einen Termin für eine erste Hypnosebehandlung gemeinsam festlegen.
Bei unserem ersten Termin erfolgt eine ausführliche Anamnese. Einen Anamnesebogen erhalten Sie zuvor von mir per Email. Diesen senden Sie mir bitte bis 3 Tage vor der geplanten Sitzung ausgefüllt zurück. Gemeinsam werden wir im Vorgespräch Ihr Problem erörtern und ein genaues Therapieziel festlegen. Sie werden die Möglichkeit haben Ihre Fragen und Unsicherheiten zum Thema „Hypnose“ und dem generellen Ablauf zu stellen.
Anschließend erfolgt die erste hypnotische Behandlung.
Am Ende jeder Hypnosetherapie wird es ein Nachgespräch geben und ggf vereinbaren wir einen Folgetermin. Auch nach der Behandlung stehe ich Ihnen per Email oder telefonisch für Fragen zur Verfügung.
Beispiele für die Anwendung sind:
Wenn Sie alle Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, sollten wir gemeinsam an Ihrem Problem arbeiten.
Auch wenn die Hypnosetherapie für fast jeden geeignet ist, gibt es einige wenige Einschränkungen. Bitte prüfen Sie vorab, ob diese Einschränkungen auf Sie zutreffen und sprechen Sie dies offen an.
Meine Aufgabe als Therapeutin ist es nicht Sie von der Wirksamkeit der Methode zu überzeugen. Die Methode funktioniert immer. Die Frage ist, ob Sie bereit sind sich darauf einzulassen und ob Sie wirklich etwas verändern wollen.
Kosten für die Erstsitzung (ca. 90-120 Minuten): 200€ (inkl Aufklärung, Anamnese, Erarbeitung des Therapieziels und Hypnose)
Folge Sitzung (ca 60 Minuten): 120 €
Raucherentwöhnung pauschal 300 € (hierfür ist nur 1 Termin nötig)
So hat ein anderer Patient noch die Möglichkeit diesen Termin in Anspruch zu nehmen. Bei nicht rechtzeitiger Absage oder unentschuldigter Abwesenheit behalte ich mir vor ein Ausfallhonorar in Höhe von 50% der vereinbarten Leistungen in Rechnung zu stellen.
Die Kosten für eine Behandlung müssen Sie daher selbst tragen. Einige Private Kassen und Zusatzversicherungen übernehmen jedoch gelegentlich einen Teil der Behandlungskosten. Klären Sie dies bitte vorher ab, ob und in welcher Höhe Kosten übernommen werden.
Via Email unter: info@hypnose-poranzke.de